Hy @all,
ich möchte wenn ich darf, auch meine Meinung dazu äußern.
Ich habe jetzt den ganzen Tag darüber in einem Hirnareal darüber nachgedacht, wie man diesem Problem begegnen könnte, damit auch für diese Leute die nicht Deutsch oder Englisch können, FSUIPC auf lange Zeit erreichbar sein wird und bleibt.
Der bzw. "mein" Gedanke ist dabei diejenigen zu entlasten die durch die ständige Kommunikation mit Flusiusern "was ja auch Vorteile in sich birgt", aber doch sehr bremst in der Weiterentwicklung des Objektes, gebremst werden was dann wieder die Allgemeinheit betrifft.
Da jetzt noch viele sogar mit Flusi Versionen von Früher Online gehen, und was auch immer anstellen wollen habe ich mir folgendes nun überlegt.
Der Aufschrei von Jörg war da eigentlich nur der Außlöser um einmal über eine Permanente Lösung nachzudencken.
Primärer Gedanke dabei war, was für Hürden muss eigentlich ein Neuling alles nehmen bevor er in ein ertragbares FS Simulatoren Umfeld gelangt, und weiter wieviel Geduld muss man haben um diesen Weg auch kontinuierlich zu gehen.
Deshalb möchte ich folgenden Vorschlag machen:
FSUIPC ist ein wirklich endscheidentes Programm für die Flugsimulator Gemeinde geworden, und somit sollte es in vielen Sprachen für die Ganze Welt auf Wikipedia verfügbar sein, ich Denke wenn man Mal auf Wiki schaut dann ist dort schon viel für die Flusi Gemeinde zu sehen, nur eben so Mächtige Prg´s wie FSUIPC, FSP oder ähnliche werden vernachlässigt, warum ?
Wenn man es richtig aufteilt, kann und wird Sicher auch nach der Initalisierung der "FSUIPC Wikipedia Seite", sich viele daran beteiligen und somit zur weiteren Flugsimulator Gemeinschaftsprojekten beitragen, mit Überstzungen oder Hinweißen in was weiß ich nicht wellcher Form man dazu beitargen kann.
Nicht jeder von uns wird sein ganzes Leben mit der Flugsimulation verbringen, und selbst wenn ist nicht jeder unsterblich und immer verfügbar, aber er kann was tun um Zeichen zu setzen, und zwar der Nachwelt seine Erkenntnisse und Errungenschaffaten weitergeben. (teileweiße schwieren die ja sowieso schon irgendwo herum), aber ebend nicht in vielen Sprachen und Vollständig, vielleicht sogar als PDF verfügbar gemacht.
Eine Chance sehe ich auch für die vielen Einstellungen zu den verschiedenen Flugzeugen, die man als "Best Off zu XXX" einstellen könnte.
Natürlich müsste dies von Kompetenden Leute durchgeführt werden, die auch genügend Hintergrundwissen besitzen und sich vermitteln können, was ja bekanntlich nicht jedem liegt, besonders in meheren Sprachen dann.
Weblinks können natürlich gesetzt werden, aber was ist wenn diese mal "nicht mehr" verfügbar sind ?
Was noch von Vorteil ist man könnte es vielen Flusianern leichter machen, in das Onlinefligen hinein zu kommen.
Was die Sache natürlich bremsen könnte ist ein Konkurenz Denken, was aber hoffentlich nicht zum tragen kommt.
Jetzt wäre jemand gefragt der diesen Vorschlag mal mit den Autoren bespricht, mein Englisch ist leider nicht so gut dass ich dies könnte.
P.S. Die Dateien von Rolf währen Sicher für viele Flusi- User´s eine Bereicherung weil nicht jeder weiß was ein z.B. "TrapUserInterrupt" ist.
Deshalb die entscheidende Frage, wenn der Bericht jetzt zur nächsten FXP raus ist, wäre dann nicht der "FSUIPC- Wikipedia" Eintrag angebracht ?
Ich stelle dass mal einfach hier rein, um Bitte "meine" Person nicht zu berücksichtigen dabei.

(Ich denke eh anders, meistens jedenfalls.)
Hier einige Beispiele dazu:
Microsoft Flight Simulator
Flugsimulation
Und hier eine Besonders gelungene Seite die eine Überstzung leider nicht weiter verfolgt hat, vielleicht ändert sich dass ja hiermit ?
Gugst Du hier Bitte
Potenzial ist jedenfalls genug da, wenn sich alle an einen Tisch setzen würden, wäre hiermit ein wirklich wertvoller Meilenstein in der Flugsimulation geschafft worden.
Ich hoffe das ich ein bisschen mit meine Idee zur Gemeinschaft beitragen konnte, ansonsten werft halt wieder Steine.
Ich habe natürlich Serjo´s Seite nicht vergessen, diese wurde aber schon erwähnt hier, deshalb auch an Serjo, ist eine Klasse Seite die Du da machst, vielleicht kannst Du ja den Redensführer machen, wenn Du möchtest ?