Hi David,
Matthias hat vollkommen Recht. Nur die Freigaben allein reichen nicht. Es müssen auch die Sicherheitseinstellungen (NTFS-Rechte) eingestellt werden. Wenn dort keine Berechtigungen für den Remote-User vergeben werden, kannst Du bei den Freigaben so lange Du willst, den Zugriff freigeben: der Remote-User bekommt keinen Zugriff.
Was die Gast-Konten angeht: Ich empfehle Dir, wenn Du sie nicht brauchst, deaktiviere sie. Als Angreifer würde ich zuerst nachschauen, ob auf dem "Ziel"-System das Gast-Konto aktiviert ist. Meist hat man dann leichtes Spiel.
Gruß,
Reimund
|