Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.06.2006, 11:44   #10
Janicki
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2001
Alter: 62
Beiträge: 1.745


Janicki eine Nachricht über ICQ schicken
Standard das war klar...

@hallo Peter
War mir schon vorab klar, dass solch ungehobelter Beitrag hier erscheint, wo man mich vollmotzt, denn es ist so wie es Martin Georg berichtigt, ich beschimpfe und kritisiere nicht den Hersteller sondern ärgere mich über mich selber weil ich da nicht durchsteige / durchsteigen kann. Was meine Lernfähigkeit / Lernwillen anbelang, den Du da anzweifelst, würde ich behaupten das ich viel und extrem viel lerne.... nur ebend FSUIPC ist auch zu gefährlich da wild oder planlos umherzu tippen!

@Sergio
Ich bedanke mich schon vorab für Deine Seite und Deine Hilfestellung, diese Seite ist mir bislang glatt entgangen. Ein großes Lob an die Arbeit und die Mühe von Dir und ich freu mich echt auf die nächste FXP. (Habe die Seite gleich in meine Linkliste übernommen) Zu meinem Problem sei folgendes geschrieben:
Ich fliege ab & zu die wirklich gute LEVEL D und habe bemerkt, das es Unterschiede gibt zwischen dem Schubhebel an meinem privaten PC und an den meiner FlusiAG. Auf der FlusiAG Hardware habe ich eine registrierte "ältere FSUIPC" Version, und die Level D reagiert dort zwecks SCHUBHEBEL sehr gut und macht genau das was ich möchte, denn wenn die LevelD "steht" und ich möchte losrollen, dann bewegt sich die 767 langsam vorwärts wie es soll..... Auf meinem privaten PC auch mit FlightSimYoke hingegen und ner neusten FSUIPC Version, brauche ich den Schubhebel nur antippen und die rollt los wie ein Flitzebogen. Eine etwas feinere Einstellung des Schubes würede hier Wunder bewirken, das trifft auch auf dem FFB2 Joystick zu....selbst da reagiert die Level D wie eine Rackete beim losrollen.
Ich schimpfte sehr über die LevelD und deren Rollverhalten, verstummt aber urplötzlich, als ich in meiner AG die LevelD vorstellte und ... siehe da...das Rollverhalten ist echt realistisch.....
Habe in der AG auch die selbe Hardware an Steuerungen, also CH Yoke und CH Pedales, aber ne alte FSUIPC Version.
Empfindlichkeiten direkt im FS2004 einstellen bringt keinerlei Erfolg. Denn kurioser Weise ist das Rollverhalten bei der Ariane 737-800 oder PSS 777 erstklassig auch auf meinem privaten PC, was mich nun noch mehr zweifeln läßt, bei einer Aircraft ist es nicht gut und bei anderen sehr gut......

@Allgemein
Das FSUIPC ist richtg von Euch bemerkt ein unverzichtbares Utilities und nicht wegzudenken. Was mich beunruhigt ist die Tatsache, das Paysoftware wie ActiveSky oder Ultimate Traffic und Flight Enviroment und viele mehr auch Einstellungen im FSUIPC verwenden und berücksichtigen, und wenn man da nix macht oder nix versteht, wo man was um oder abstellt, nutzt warscheinlich die beste Payware nix, wenn man am FSUIPC nix korrigiert. Drum freue ich mich das Sergio endlich für uns die Version 3.60 unter die Lupe nimmt. Was die Fliegertechnischen Begriffe anbelangt (im FSUIPC), die stehen in keinem Wörterbuch der Welt..... drum ist es ja so kompliziert das FSUIPC zu verstehen. Der Entwickler packte da sicher ne enorme Bandbreite an Hilfe und Einstellungen rein, doch was nutzt das wenn "einige" und insbesondere ICH das nicht verstehen.... Eine für uns deutsche "Einführung" würde die enormen Leistungen des Entwicklers besser huldigen als ein kleines Dankeschön.

Ebend noch von Peter gelesen..... Ich meinte mit "pervers" das CH-KOnfigurationsprogramm was da mitgeliefert wird....selbst in der neusten Version verursacht es nur Chaos auf dem FS2004... so meinte ich das und nicht das FSUIPC schlecht ist...denn ich vermute das FSUIPC da doch ne ganze Menge korrigieren kann....
Nette Grüße vom Jörg
____________________________________
unabhängig & unbequem
http://www.flusiag.de
Neue private Inhalte, interessante Downloads für Ariane-Flieger
Janicki ist offline   Mit Zitat antworten