Thema: aon.digital
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.06.2006, 23:39   #6
FendiMan
Hochauflösend
 
Benutzerbild von FendiMan
 
Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641


Standard

Zitat:
Original geschrieben von ChrisViper
Wenn ich mir einen reciever kaufe, dann sicherlich inzwischen für digitales programm oder?.
Kann ich das signal mit einem gerät einfach wie ein kabelsignal auf die fernseher verteilen, also sprich ohne receiver bei jedem gerät einfach einfach auf die sendeplätze einprogrammieren? (mal von einem reciever halt abgesehen)
Receiver:
Natürlich nur mehr digital.
Programmieren musst du den Receiver, am Fernseher genügt es, auf den AV-Anschluss zu schalten.
Pro Fernseher > 1 Receiver, ausser du willst auch mit einem Festplattenreceiver aufnehmen, da würde es sich empfehlen, zumindest einen Twinreceiver dazu zu nehmen.


Zitat:
Original geschrieben von ChrisViper
Früher hatte ich astra analog, was ist denn jetzt am besten um alle deutschen privatsender, und wenn möglich bbc, arte zu empfangen?
Mit Astra empängt man so ziemlich alle relevanten Programme:
http://www.lyngsat.com/astra19.html

Nachtrag:
So was wie aon digital würde ich mir nie nehmen, du bist damit der Telekom ausgeliefert. Du kannst nur die Programme sehen, die die Telekom freigibt.
____________________________________
Gruß
FendiMan

Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt!
FendiMan ist offline   Mit Zitat antworten