Klares Nein. iWork bietet nur sehr rudimentäre Kalkulationsfunktionen. Ein Datenaustausch mit Excel nicht vorgesehen. Im übrigen empfinde ich die OSX Version von MS Office in der Usability besser als die Windows Ausgabe, auch deshalb weil es sich nicht um eine reine Portierung handelt. Die MBU von Microsoft hat gute Arbeit geleistet. Sicherlich: Für den Brief reicht Pages (wobei ich Word auch nicht für anspruchsvolle Dinge nutze). Daneben bietet es ausreichende - und einfach anwendbare - Layoutfunktionen. Vom Spassfaktor steht Pages über Word. Dasselbe gilt für Keynote, welches von Apfelfreunden gegenüber Powerpoint vorgezogen wird. Also: Brauchts Du ein Kalkulationsprogramm, dann führt kein Weg an Office (u.a.) vorbei. Falls Apple mal ein solches Programm veröffentlichen sollte, tendiere ich mit meiner Empfehlung zu Pro-Apple. Momentan leider nicht.
BTW: Die Performance von Microsoft Office unter Rosetta ist völlig ausreichend - was macht auch die CPU bei einem Officepaket großartig?. Das UB Feature wäre bei einem nächsten Release zu vernächlässigen. Mehr "Features" - die vielleicht nur wenige nutzen - die zutreffendere Konsequenz.
|