Neueste Aufstellung der Sammlung
MEINE COMPUTER'SAMMLUNG'
(in ungefährer Reihenfolge des Erhalts)
1) Casio PB-100
(Taschenrechnerähnlicher, in Basic programmierbarer Taschencomputer)
2) Psion REVO Palmtop
(Programmierbarer Organizer)
3) Acer N-10 PDA
(Handheld-PC mit Windows 2003)
4) Sharp MZ-80 A
(Tisch - Bürocomputer mit eingebautem Monitor und Kassettenlaufwerk)
5) NOName LCD 286
('Nähmaschinenkoffer' - Vorläufer der Notebooks, blauer LCD und 40 MB HD,5 1/4" LW,
1 MB D-Ram Speicher)
6) Sharp PC-4502 G
(Laptop der ersten Generation mit 2 Stk. 760 kByte 3,5" Disklaufwerken, OHNE
Festplatte ! - blauer LCD mit EGA-Grafik)
7) Toshiba T 1200 XE
(Laptop mit 3,5" Diskettenlaufwerk und 20 MB HD - blauer LCD mit EGA-Grafik)
8) Toshiba T 1850 C
(Laptop mit 3,5" Diskettenlaufwerk und 40 MB HD - Color LCD mit VGA-Grafik)
9) All New Green Note
(schwarzes NoName Notebook mit CD-Rom, 40 MB HD, Color TFT mit 800x600 Pixel)
10) Targa Notebook AMD Athlon XP 2500+
(Modernes Gerät mit Color 15"TFT XVGA, ATI Radeon 9600, 60GB HD und 512 MB DDR-Ram
Speicher)
11) Epson HX-20 - inzwischen 2 Stück - einer mit Micro-Kassettenteil
(Vorläufer der Notebooks mit SW LCD,fix eingeb. Nadeldrucker)
12) Epson HC-40 - japanische Ausgabe
(wie oben, jedoch ohne Drucker, dafür größerer und schwenkbarer SW LCD) und jetzt
ein (fabrikneues) Microkassettenteil dazugekommen
13) Sharp MZ-731
Vorläufer der Home-PCs aus ca. 1983 mit
eingeb. 4farb Plotter und Kassettenteil, anzuschließen an TV-Antenneneingang
14) Sharp PC-3000
Vorläufer der heutigen PDA - nur etwas größer...
15) Hewlett-Packart 200-LX 'Handheld' (Palmtop)
Vorläufer der heutigen PDA - etwas handlicher wie der Sharp PC-3000 und mit 5
Programmen auf ROM (Lotus-123, Pocket Quicken etc.)
16) Okano PT-100
Ähnlich dem Sharp PC-3000 - eingebautes Microsoft Works, basiert auf MS-DOS
17) Atari Portfolio
Wer kennt den nicht ?
18) Texas Instruments CC40
Leider defekt, jedoch sehr selten
19) Big Tower PC Pentium II - 233 MHz
(Selbstbau PC mit Matrox Millenium 2D und 3Dfx 3D Grafikkarte, 120 MB HD und 64 MB
SD-Ram)
20) Mid Tower PC AMD Athlon XP 2800+
(Selbstbau PC mit Radeon 9800 All-in-Wonder mit TV-Tuner, 320 GB HDs und
DVD-Brenner, CD-Brenner, 1024 MB DDR400-Ram Speicher)
21)Sharp Mobilon HC-4500 mit Kamera-Modul
Sieht so ähnlich aus wie das Nokia-Communicator Handy - nur etwas größer.
Läuft mit Windows CE. Ganz brauchbar, weil handlich.
22)Texas Instruments TI-74S
Eher programmierbarer Taschenrechner als Computer. Hat aber Basic eingebaut.
Matrix-LCD mit 31 Zeichen.
23) Casio FP-200
Ähnlich dem Epson HX-20. Nur leider ohne Microkassettenrecorder und Drucker. Eingebautes BASIC und Tabellenverwaltungsprogramm. Grafik 20x8 Pixel. SEHR Selten !
24)Compaq Contura Aero 4/33
Subnotebook mit 486/33 MHz und 8 MB RAM. 180 MB Festplatte. 640x480 VGA-Farb-TFT.
Externes 3 1/2 Zoll Disklaufwerk. ca. 19x25x3,5 cm 'klein'
25)Amstrad Notepad NC100
Baujahr ca. 1982-83. Zilog Z80 Prozessor mit 6 MHz. 64 MB Speicher. Mehrzeiliges
grafikfähiges SW-LCD (leider ohne Hintergrundbeleuchtung) mit max.480x64 pixel.
Eingebautes BASIC und mehrere Programme fix auf ROM (Textverarbeitung,
Tabellenkalkulation, Adressverwaltung etc.)
____________________________________
Play the Game
|