Also einfach so ohne Weiteres leuchtet die LED nicht, wenn man den Taster aktiviert/drückt. Irgendein Bauteil muss den Strom ja auch halten bzw. erst mal liefern.
So ein Bauteil/Baustein (wie auch immer) kann zum Beispiel ein Monoflop sein. Das ist eine Platine bestückt mit allerlei "Buntem" - Widerständen, ICs, Kondensatoren, ... und auch einem Relais, welches den Strom für die Dauer hält, bis man den Taster wieder deaktiviert - also die LED am Leuchten hält. Versorgt wird die ganze "Geschichte" über ein 12V-Trafo, der direkt an der Platine angeschlossen wird.
Es gibt aber auch Relaiskarten, die bis zu 8 einzelne Funktionen im FS steuern können und auch gleichzeitig für die Stromversorgung der entsprechenden LEDs oder Glühlampen sorgen. Ein Programm dafür hat unser lieber Holger Johannsen alias
EDXF entwickelt. Er ist ein großzügiger Mensch

, der dem einen oder anderen bei Bedarf das Programm auch zumailt - wenn ich das hier mal so frecherweise einfach sagen darf!
So, weiter geht´s mit dem werkeln - Gruß, Achim O.T.N.