Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.05.2006, 13:29   #2
artemisia
Elite
 
Registriert seit: 07.02.2001
Beiträge: 1.441


Standard Re: jobsuche it markt

Zitat:
Original geschrieben von BIG
welche firmen geben heute noch leuten eine chance, die ohne schulbildung (edvsektor htl, etc.) durchs leben stapfen ?

wie sind da eure erfahrungen ?
salü du,

ich bin mir zwar nicht sicher, was genau ein htl abschluß ist (da es hier in D, soweit ich weiß, nichts direkt vergleichbares gibt), aber ohne adäquaten abschluß wirst es schwer haben, eine firma zu finden, die in dich investiert.

ausbildung ist auch für firmen teuer. selbst wenn du sagst, du lernst durch supporttätigkeiten ja quasie on the fly ... bist du trotzallem nicht vollwertig einsetzbar für deine firma.

als erstes würde ich das eigene profil schärfen ... webmastering ... ist halt für viele firmeninhaber mehr als nur schwammig. sie können damit in der regel nichts anfangen, außer sie haben personalkompetenz als dv-leiter.

der zweite schritt ist, vorhande kompetenzen auszuweiten. schaun, was sinnvolle ergänzungen in deinem bereich sein könnten. wenn zertifikate fehlen zum ams (ich hoff das ist die bezeichung für des AT arbeitsamt) gehen, mit denen über kursgebühren verhandeln. evt. anfragen ob es auf darlehnsbasis geht.
ich weiß nicht, ob es in AT die möglichkeit einer "umschulung" gibt ... zwei jahre lang eine überbetriebliche ausbildung bei einem weiterbildungsträger - wurde hier in D oft mit öffentlichen mitteln gefördert.

wenn öffentliche stellen ausfallen, direkt zu den weiterbidlungsanbietern gehen und die sit schildern und eine ratenzahlung aushandeln.

ehrenamtliche arbeit - unbeliebt, aber oft wirksam für das eigene profil. webmaster bei der caritas, in jugendzentren oder wwi ...
du sammelst erfahrung und kannst dir über deine tätigkeit ein gutes zeugnis ausstellen lassen.

dann den direkten kontakt zu firmen suchen. keine bewerbungsmails (landen bei uns zb sofort im trash). telefonischer erstkontakt (aber nur nachdem du schon ein paar infos über die frima hast). schildere ruhig deine lage und zwar so, dass man die motivation heraus hört.
auch mal im bekanntenkreis nachfragen, wo evt noch bedarf an mitarbeitern ist.

dann noch ein punkt - nie den kopf hängen lassen.

artemisia


(ich hab mir jetzt deinen post grad noch einmal durchgelesen - du bist ned stellungslos? also meine tipps bezogen sich jetzt darauf, dass man eine neue stellung sucht. wenn du in einer anstellung bist - dann ist es in meinen augen reines verhandlungsgeschick. zum einen in der firma in der du tätig bist zum anderen mit potentiellen firmen. außerdem - wenn du in anstellung bist, wirst wohl oder übel in dich selber investieren müssen - sprich die kursgebühren zahlen ... warum sollte ein arbeitgeber in dich investieren? du wirst ihm sicherlich ned die garantie geben, des dich ned über kurz oder lang als gut ausgebildeter um einen weiteren aufstieg bei anderen firmen bemühen wirst)
____________________________________
globalisierung ist kein schicksal -
eine andere welt ist möglich!
http://www.attac.at/
artemisia ist offline   Mit Zitat antworten