Zitat:
Original geschrieben von bvl
Wirklich AUSRECHNEN kann man den Schwerpunkt schon, das Trimmsetting kann man NICHT ausrechnen (es sei den man ist Ingenieur für Flugzeugbau und hat eine ganze Menge Dateb über den Flieger, man braucht z.B. genaue Infos über die Anströmung des Hohenleitwerks (bei Pendelleitwerken) bzw des Höhenruders und Trimmruders usw. usw. usw. Das ist sehr kompliziert und ich vermute fast, das auch die Flugzeughersteller solche Dinge über Simulation und Testflüge rausbekommen (und nur grob per Rechnung).
|
Naja, aber man bekommt doch am Loadsheet die Lage des Schwerpunkts (MACs) und diese Prozentzahl kann ich (zumindest bei meiner kleinen Fokker) bei der Trimmung einstellen. Dieser MAC kann sowohl aus einer Grafik heraus gezeichnet werden bzw. sehr wohl auch berechnet werden. Dazu muss man nur wissen wieviel Gepäck usw an welcher Position geladen wurde und die entsprechende "Formel" verwendet werden.
Sprich in unserem Falle ist der errechnete Schwerpunkt gleichzeit auch der Trim.
Neben dem MAC sehe ich auf dem Trim indicator auch die dazugehörige Position des Stabilizers in Grad.
Natürlich geht es hierbei um Linienflugzeuge. Bei GA bzw. kleineren Flugzeugen ist die Schwerpunktlage nicht immer so kritisch und es recht wenn man das Ruder bzw. den Stabilisator auf die Position "Take off" bringt.
Leo