> Was ich nicht verstehe: Es werden Unsummen in den Ausbau von GSM / UMTS Netzen gesteckt, dennoch sind die Handy Tarif recht niedrig (in vergleich zu dem was investiert wird).
Da komm ich jetzt nicht mit

Der normale Dial-Up Account ohne Grundgebühr kostet Ös 10,-- pro STUNDE. Der normale Handy-Tarif ohne Grundgebühr kostet Ös 10,-- pro MINUTE. Damit ist die Handy-Telefonie 60 mal so teuer als das Internet !!! Und damit ist das Handy extrem teuer.
Unlängst hab ich in der U-Bahn zwei Schüler beim diskutieren über die Handykosten gehört, da hats mir echt die Schuhe ausgezogen. Die haben da von monatlichen Kosten von 3-4.000 Schilling geredet !!! Deren Eltern müssen ja komplett daneben (oder gstopft) sein, sowas zu bezahlen.
Wennst einem Internet-Neuling mit fixen Kosten von 200 bis 300 Schilling kommst, wird er schon unruhig, dasselbe wärs wahrscheilich bei 100 Schilling. Dabei sind die Verbindungskosten da schon eingerechnet. Beim Handy ? Da gehts dann erst richtig los, nachdem die Grundgebühr bezahlt ist.
Es soll doch einer probieren, stundenlang mit dem Handy zu telefonieren, so wies manche mit dem Internet machen und sich dann über die hohen Kosten aufregen. Aber beim Handy ist es ja egal, da zählen die tatsächlichen Kosten nicht
Es kann natürlich jeder selbst entscheiden wofür er sein Geld ausgibt aber gleizeitig Wahnsinnstarife für Mobilkommunikation zu bezahlen und sich dann über vergleichweise minimale Tarife beim Internet zu beklagen, das kann ich einfach nicht nachvollziehen.
Das Internet ist nun einmal die effizienteste Art der Kommunikation.