Hallihallo,
der Athlon wird reichen, habe selbst den Aufstieg von 820 MHz zu 1,2 GHz flusitechnisch fast gar nicht bemerkt.
Bei der GraKa würde ich lieber die GF2 *Pro* nehmen, die schnelleren lokalen Speicher hat als die GTS - das macht sich bei Truecolor bemerkbar. Preis/Leistung ist nicht schlecht, ab 450,- DM (<- muß man ja bald umdenken

) zum Beispiel bei
www.alternate.de. Ich würde getrost die Billigste nehmen, da sowieso alle das Standard-Nvidia-Boardlayout benutzen, alle 6 Mon. Garantie geben müssen (danach ist sie eh veraltet...) und die Nvidia-Standard-Treiber die besten der Branche sind. Marke schützt nicht vor Ärger, eigene Erfahrung.
Beim Speicher allerdings Infineon oder Samsung oder Micron oder Kingston.
Auf T&L gebe ich nicht so viel, wie der Marketing-Hype überall verkündet (und einige Journalisten dito). Bei realen Spielen bringt das zwischen 10%-30%, nie soviel wie z. B. der 3DMark suggeriert. Der ist mühsam handoptimiert und muß sich auch "nur" um die Graphik kümmern, weder um Sound, noch um AI, Physik, Input.... Meine Framerates in FS 2000 sind in etwa derselben Größenordnung (ca. 20%-30% langsamer) wie die von Junior22 an anderer Stelle geposteten, dabei tritt eine GF3 (1000 Mark) gegen eine GF1 DDR an (vor über einem Jahr (!) 320,-), und ich habe mir noch nicht einmal die Mühe gemacht, meine 1280 x 960 x 32 zu reduzieren.
Sicher, wenn Geld keine Rolle spielte, hätte ich auch eine GF3, ich gönn's denjenigen ja auch

, aber das Preis/Leistungs-Verhältnis ...
Genug gesabbelt

, just my two cents, äähh, flatrate...
Grüße von Betto.