RDRAM
Zum Glück werden bei P4-Mainboards zwei RIMM-Module beigelegt.
Der Vorteil bei zwei RAMBUS-Kanälen ist halt die Speicherbandbreite von 3,2GB. Das könnte sich in naher Zukunft vielleicht noch als nützlich erweisen.
Was ich absurd finde, sind die Pläne Intels mit dem i845-Chipsatz. Den jetzt mit Unterstützung für SDRAM rauszubringen hat absolut keinen Lack. Damit kastriert man die Speicherbandbreite auf ein Drittel, nämlich 1,066GB. Nur, dafür braucht man dann wirklich keinen P4. Da ist man dann mit einem AMD-System besser dran, vor allem billiger.
Man hätte die Entwicklung der Chipsatzversion für DDRRAM vorziehen sollen. Damit würde die Bandbreite zwar auch reduziert werden, aber nur um ein Drittel, auf 2,133GB. Abgesehen davon ist hier noch Spielraum vorhanden, siehe QDRAM!
|