Zitat:
Original geschrieben von bully
Was lernt man daraus? Eine Datensicherung der alten Platte vor dem Umjumpern und installieren der neuen Platte wäre hilfreich....
lg
bully
|
Schade, dachte es würde leichter gehen.
Auf der alten Platte ist WinXP drauf. Leider lies sich dieses nicht mehr starten, auch Reparatur nützte nichts, immer ein Blue Screen kurz nachdem der Ladebalken zu sehen war. Wahrscheinlich ein Treiberfehler (Soundkarte) oder die Festplatte hat ne Macke. Habe Arbeitsspeicher getestet, alles OK. Festplatte wies lt. Tool und auch chkdisk kleineren fehler auf, wurde wohl automatisch repariert.
Jetzt habe ich die Platte als Slave laufen, kann auch in alle Pfade- AUSSER die eigenen Dateien (?) Auch sämtliche Dateien unter c:/ und C:/programme sind noch vorhanden.
Ob man dieses alte WIN doch noch zum Laufen bekommt? Andererseits hat es schon seit einiger Zeit sporalische Abstürze gegeben, so dass eine völlig neue Installation eh das Beste sein wird.
Schade nur, dass ich an die Eigenen Dateien nicht rankomme.(?)
Und dass ich jedes noch so kleine Programm wieder neu installieren muss.
Immerhin habe ich das c:/FS2004 Verzeichnis noch vollständig auf dieser besagten alten Platte, so daa mir zumindest die Neuinstall. vieler FS2004 Add Ons erspart bleinbt - sofern sie nicht einen Eintarg in der Registry benötigen.
Langsam denke ich, dass man doch ein VOLLSTÄNDIGES regelmäßiges Backup der gesamten Platte machen sollte (Image?), um in solchen fällen auf eine funktionierende Installation zurückgreifen zu können...