Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.05.2006, 09:36   #2
Der Felix
Veteran
 
Registriert seit: 25.11.2005
Beiträge: 208


Standard

Hallo Horst,

kann leider nicht spezifisch auf den Problem mit dem PSS Airbus und dem CF-Punkt eingehen...leider vergessen was genau der CF Punkt war!

Du sprichst Deine "Sorge" vorm Onlinefliegen an. Normalerweise (bei "vernünftigen" Controllern wird man so gevectort, dass man in der Intercept-Höhe erst den Localizer einfängt und dann so etwa noch zwei NM bis zum Glideslope hat! Geht natürlich auch anders, aber ich finde es immer etwas doof, wenn man Glideslope vor Localizer erhält. Darf man dann sinken?! Wie ist die MSA bzw. MRVA?! Oder warte ich auf den Localizer und intercepte GS von oben (blöde Idee!!!)?! Oder bin ich gar schon innerhalb des halben Vollauschsschlags des Localizer und darf schon sinken?!
Du siehst: Fragen über Fragen! Aber in der Regel ist es schon so, dass Du ausreichend Zeit hast, weil Du vernünftige Vectoren bekommst. Meines Wissens ist es auch in der Realität erlaubt vom Intercept Heading für den Localizer 10-15° abzuweichen, wenn man sieht, dass das mit dem Localizerintercept sonst nix mehr wird!

Zur Entfernung vom Platz: viele GS-Intercepts finden in Höhen zwischen 2000 und 3000' AGL statt (als Faustregel, Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel!). Grundsätzlich kann man in etwa 10 NM pro 1000' rechnen um den GS-Intercept zu erahnen! Z.b. Altitude 3500', Elevation 400'= ca. 10NM!
Steht natürlich auch in der Karte, aber nicht, wenn man auf ner höheren Altitude den GS intercepten soll!

Ich hoffe, ich konnte Dir weiterhelfen,

Gruß Felix
____________________________________
Quot homines, tot sententiae.
Der Felix ist offline   Mit Zitat antworten