Hallo!
Da es sich bei der Terratec Cinergy 1200 DVB-S eigentlich um eine Oem-Version der KNC1 TV-Station DVB-S handelt kannst du deren CineView-Modul probieren (siehe
http://www.knc1.de/)!
Laut einigen unbestätigten Aussagen in verschiedenen Foren sollen die Cinerg-Karten aber "ausgemusterte" TV-Station DVB-S Karten sein, bei denen die CI-Modul Ansteuerung nicht richtig funktioniert

(d. h. es kann, muß aber nicht funktionieren)
Nächstes Problem ist der Treiber und die Software:
Bei den aktuellen BDA-Treibern egal ob von KNC1 oder Terratec ist die Ansteuerung des CI-Moduls noch nicht implementiert (ist im Microsoft BDA-Treiber Standard leider auch gar nicht vorgesehen, deshalb müssen sich die Karten-Hersteller hier mit irgendwelchen "schwindlichen" Programmierungen behelfen)! -> kann aber zumindest bei KNC1 noch kommen.
Beim WDM-Treiber von Terratec hab ich auch keine Ahnung, ob da die CI-Ansteuerung implementiert ist.(ich denken aber eher nicht)
Da könntest du aber den von KNC1 verwenden.
Die ältere Software von Terratec (Cinergy Digital 2) unterstützt auch das CI-Modul nicht.
Die neue (Terratec Home Cinema 4; verwendet den BDA-Treiber) glaub ich auch nicht!
Die Software von KNC1 (GlobeTV Digital; "nur" für den WDM-Treiber) unterstützt zwar das CI-Modul, läßt sich aber mit der Cinergy 1200 DVB-S nicht nutzen (verweigert die Installation)
Fazit: Um das CineView Ci-Modul mit der Terratec verwenden zu können, mußt du den WDM-Treiber von KNC1 zusammen mit einer alternativen DVB-Software einsetzen. Trotzdem bleibt das Risko, daß das Modul an deine Karte gar nicht funktioniert!
MfG
Markus