Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.05.2006, 18:36   #4
alfora
Inventar
 
Registriert seit: 23.02.2001
Beiträge: 2.954


Standard

Die Datenträgerbereinigung sortiert die Dateien nach dem Datum und schlägt vor, länger nicht benutzte Dateien zu komprimieren. Das sind die 800 MB bei Dir.

Wenn Du den Haken nicht anwählst, dann werden die Dateien nicht komprimiert. Ganz einfach.

Du kannst natürlich auch Dateien löschen, um Platz zu bekommen. Nur solltest Du dann genau wissen, ob Du die Daten löschen darfst oder nicht.

Benutze lieber ein Programm wie Sequoia View und finde heraus, welche Dateien bei Dir sehr viel Platz benötigen und die Du nicht unbedingt dauernd benötigst. Die sichere dann auf CDs oder auf eine andere Festplatte.

Wie gesagt, das Hauptproblem beim Komprimieren auf Dateiebene ist, dass dadurch die Platte sehr stark fragmentiert wird. Der Zugriff auf die komprimierten Daten KANN ev. schneller erfolgen, z.B. bei Daten, die gut komprimierbar waren. Dann muss nur wenig von der Festplatte gelesen werden. Aber durch die entstandenen "Löcher" auf der Platte werden andere Daten ausgebremst weil diese in viele Fragmente zerfallen.
____________________________________
Alex

Home Page: http://homepage.mac.com/alfora/

O\'Hare Approach Control: \"United 329 heavy, your traffic is a Fokker, One o\'clock, three miles, eastbound.\"
United 239: \"Approach, I\'ve always wanted to say this... I\'ve got the little Fokker in sight.\"
alfora ist offline   Mit Zitat antworten