Jetzt muss ich auch mal was dazu sagen. Wenn hier einer davon spricht , dass fast 4GB nicht "fair" seien, so kann ich dazu nur sagen, es wird NIE genug sein. Angenommen die Bandbreite ist hoch genug und es gibt auch kein Limit, so fangen die Leute eben an übers Netz Filme anzuschauen, Radio zu hören usw. Um das zu erreichen müssten Unsummen in den Leitungsausbau investiert werden, was wiederum die Kosten für derart unlimitierte Angebote in die Höhe treiben würde. Mag sein, dass in einigen Jahren (oder Jahrzehnten??) die nötige Infrastruktur vorhanden ist und sich bereits amortisiert hat, DANN erst wird es möglich sein, derartige Bandbreite günstig und unlimitiert zur Verfügung zu stellen. Solange das alles noch im Aufbau ist, kann das ja nicht funktionieren. Irgendwer muss das alles ja zahlen. Eine Möglichkeit, das alles früher zu erreichen, wäre höchstens noch, neue Technologien zu erfinden, die mit den vorhandenen Leitungen das Auslangen finden und dennoch so leitungsfähig sind, dass die nötige Bandbreite erreicht wird.
Ich find halt, solange das nicht erreicht ist, ist es besser Limits einzuführen, sodass nicht jeder mit dem Runterladen von mp3s oder gar Filmen und Warez die Leitungen so verstopft, dass nichts mehr geht. Filme und Musik kann man schließlich auch auf anderem Wege erreichen, nur halt nicht "gratis".
|