Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.05.2006, 15:50   #5
schwudde
Veteran
 
Registriert seit: 21.05.2004
Alter: 46
Beiträge: 252


schwudde eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von harry3

Allerdings ist es ja nun auch nicht so, dass XML eine Gauge-Diashow erzeugt. Wenn man die Bitmaps klein hält(also von der Dateigröße her: 16 oder 256 Farben statt 24bit), dann kann man schon einiges an Geschwindigkeit rausholen.
Hmm, ich selbst mache es wie in den FS-SDK beschrieben folgendermaßen: die Bitmaps werden normal als 24-Bit gespeichert. Danach werden sie mit "Imagetool" (ist, glaube ich noch zu wissen in der Gmax-SDK enthalten) nach 8-Bit konvertiert. MS benutzt da ein eigenes Verfahren so da es (fast) keine Qualitätsverluste gibt-da müßte man schon mit der Lupe die Pixel untersuchen um sie zu erkennen.

Wie Harry schon schreibt ist das mit XML so eine Sache. Solange es sich nur um die FS-Standard Variablen mag es noch gehen aber bei komplexeren Sachen wird das schon schwieriger. Matthias Lieberecht hat sein BAE-Panel komplett in XML geschrieben, vielleicht fragst Du ihn mal um Rat. Ich selbst habe mir (nach dem Entschluß ein 707-Panel zu machen). Die SDK heruntergeladen und angefangen in C zu programmieren. Ist meiner Meinung nach einfacher selbst wenn man wie ich vorher kein Wort C versteht. Einfach loslegen und üben dann klappt das ganz schnell. Tutorials für C gibt es im Netz mehr als genug. Und seit einigen Wochen gibt es Visual C++ 2005 Express bei MS kostenlos zum Download und zum programmieren von Gauges ist es allemal geeignet.

Um nochmal auf GDI+ zu kommen. Ich selbst verwende es mangels Programmierkenntnissen (noch) nicht. Also die bewährte Bitmap-Technik. Da die 707 aber ein Uhrenladen ist paßt das ganz gut. Und auch hier-wie harry schon schreibt-besteht die Möglichkeit wie auch in XML die Update-Rate der Nadeln festzulegen, wobei der Maximalwert eben die besagten 18x pro Sekunde beträgt. Allerdings-wenn die Rechnerleistung ind Knie geht und der Rechner ruckelt ruckeln auch die Anzeigen. Ich glaube bei GDI+ ist das aber auch so. Und es sind auch nur die wenigsten Instrumente wo man die volle Leistung benötigt.

Das also mal meine Meinung dazu.

Viele Grüße
____________________________________
Sven
http://online.vatsimindicators.net/871844/3.png
schwudde ist offline   Mit Zitat antworten