Zitat:
Original geschrieben von Preacher
es geht nicht um eine permanente Sicherung.
|
Zitat:
und als dauerhafte Sicherung 2 Sätze DVDs (unterschiedliche Hersteller) mit den Daten drauf in den Safe.
|
Handelt es sich hier um einen Widerspruch ?
Zitat:
Also zum Nachschauen auf eine USB-HDD kopiert
|
Und was spricht gegen eine SATA HD anstatt einer USB HD ? Auswechseln geht da viel schneller, der Datenzugriff ist schneller, die Daten sind wesentlich sicherer wegen den berühmt berüchtigten Flushbuffer-Problemen bei USB HDs.
Zitat:
Ich hab die Daten als alte Archivdaten am Server liegen, das Zeugs wird nie mehr geändert und sehr selten zum Nachschauen gebraucht.
|
Mit Norton Ghost hast Du ungepackte oder per speziell gesicherter Komprimierung gepackte Einzeldateien.
Durch die Serialisierung sind die Daten immer optimal auf jedem einzelnen Medium abgelegt.
1) auf eine SATA HD kopieren
2) mit Norton Ghost auf DVDs sichern