Ich muss hier aber erwähnen, dass eine HD zur Datenarchivierung denkbar ungeeignet ist. Braucht man doch dabei eine komplizierte Elektronik (HD-Elektronik), welche gut durch Elektrostatik kaputt gehen kann. Ist die Elektronik kaputt, sind dann auch wieder die Daten flöten (es sei den man nimmt sehr viel Geld in die Hand und lässt sie auslesen). Auch ist eine HD (zumindes die Daten auf ihr) sehr empfindlich gegenüber Magnetfeldern. Zur Erinnereung aus der Physik, das Alu-Gehäuse schirmt die Magnetfelder NICHT ab. Stellt man die HD also neben einem anderen Gerät ab, welches auf dieser Seite auch noch gerade den Powersupply (Transformator) hat, dann braucht man die Platte nichtmehr selbst zu löschen. Kommt noch dazu, dass man eine HD behandeln muss, wie ein rohes Ei. Ja nie fallen lassen, das zerstörrt sofort die empfindliche Mechanik im inneren der HD. Auch darf man sie niemals mit einem Reinigungstuch abwischen, wegen der Elektrostatik
Dem allem Abhilfe verschafft ein DVD-Brenner. O.K. es ist aufwendiger und ja, auch DVD's haben Schwachstellen (Kratzer, Licht), doch ist eine DVD sonst wesentlich robuster gegenüber Alltagsgefahren.
Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich.
|