Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.05.2006, 17:43   #2
MaBe
Elite
 
Registriert seit: 09.01.2001
Beiträge: 1.078


Standard

Hi !

Am Beispiel Gegenwind passiert folgendes:

Du brauchst (zeitmäßig) länger, weil du ja mit niedrigerer ground speed (bei gleicher angezeigter Geschwindigkeit) fliegst. Die Strecke über Grund bleibt immer die Gleiche, aber genau die Zeitdifferenz, die der Gegenwind ausmacht, kann man in eine "zusätzliche" Wegdistanz umrechnen, wenn man eine bestimmte Geschwindigkeit zugrunde legt, und das ist die ESAD. Also eigentlich nur eine reine Rechengröße. Das heißt, Gegenwind => Strecke länger, Rückenwind => Strecke kürzer.
Ich hoffe, das ist halbwegs verständlich
vg martin
MaBe ist offline   Mit Zitat antworten