Wenn Dein Add-On-FMC keine Möglichkeit hat, den Flugplan ins FS9-Format zu exportieren, dann kannst Du schlimmstenfalls den Flugplan einfach ein zweites Mal mit dem FS9-Flugplaner erstellen.
Oder, Plan B, den Flugplan mit einem dritten Programm erstellen und sowohl ins Add-On-Format als auch FS9-Format exportieren. Kommt natürlich aufs Add-On an. Der FSNavigator bietet ja etliche Formate an.
Vergiss aber auch nicht, dass Du dann mit den Eigenheiten der FS9 ATC zu leben hast.

Das ist mir heute gerade wieder passiert. Kurzstreckenflug von Manchester nach Biggin Hill, dort gibt's einen schönen VOR DME-Arc Approach. Weil über London aber relativ viel los ist (vor allem Heathrow), führt die STAR zunächst einmal in den Osten von London und dann nach Süden zur Intersection ALKIN wo der DME Arc beginnt.
Der Approach ist übrigens auch im MS GPS vorhanden, kann also mit voller ATC-Unterstützung geflogen werden. Naja, nur wenn man vom Westen kommt (Manchester), dann wird man kurzerhand in 1800 ft Höhe über das Stadtgebiet von London umgeleitet.

Da man dann durch die Einflugschneise von London City und Heathrow fliegt, gibt es dementsprechend viele Traffic-Meldungen...