Zitat:
Original geschrieben von WolframB
Nur mal kurz mein Senf dazu:
Dann hat Klaus was von 17000km geschrieben, das verstehe ich als Tippfehler. Meint wohl 17 km oder 55700 Fuss (etwas hoch für einen Airliner). Die normale Reichweite 17000km = 9179 NM kann das wohl nicht sein, oder es darf nur mit geringer Zuladung geflogen werden.
Wolfram
|
Hy @WolframB,
also ich meinte wirklich 17000km, und dies ist "für diese (von mir bevorzugte 777/200LR) Maschine schon fasst Standart, hier ein Kurzer Real Schwank dazu.
Boeing 777-200LR
(772C) "Worldliner"
Zeitgleich mit der Boeing 777-300ER wurde im Januar 2000 die Entwicklung der 777-200LR (LR für "long range" - große Reichweite) dieses Typs beschlossen, nach den Ereignissen am 11. September 2001 jedoch zunächst für einige Zeit zurückgestellt. Im August 2004 begann der verzögerte Bau der ersten Boeing 777-200LR, die ihren Roll-Out am 15. Februar 2005 hatte. Der Erstflug fand am 8. März 2005 statt, ein zweiter Prototyp folgte am 24. Mai.
Diese Variante ist ausgelegt für 301 Passagiere bei einer Reichweite von 17.446 km. Damit ist die 777-200LR das Zivilflugzeug mit der größten Reichweite und löst seinen direkten Konkurrenten Airbus A340-500 des europäischen Herstellers Airbus als Rekordhalter ab. Im Gegensatz zur A340-500 besitzt die B777-200LR nur zwei Triebwerke. Die 777-200LR ist ausschließlich mit General Electric GE90-Triebwerken erhältlich.
Der Name Worldliner entstand in Anlehnung an den Namen Dreamliner der Neuentwicklung Boeing 787. Während es sich bei dem Begriff Dreamliner um einen neuen Flugzeugtyp handelt, der erst noch gebaut wird, bezeichnet der Begriff Worldliner nur eine Variante der 777-Familie.
Am 9. November 2005 brach der zweite 777-200LR-Prototyp mit der Kennung WD002 mit 35 Passagieren an Bord von Hongkong aus in Ostrichtung auf, um über den Pazifik, Nordamerika und den Atlantik nach London zu fliegen. Testpilotin Suzanna Darcy-Hennemann landete am 10. November 2005 um ca. 14.30 Uhr MEZ auf dem Flughafen Heathrow, 22 Stunden und 42 Minuten nach ihrem Start, und stellte damit mit 21.601 km einen neuen Rekord für den längsten Non-Stop-Flug mit einem kommerziellen, nicht militärischen Flugzeug auf. Quelle
Bis zum 30. März 2006 wurden 36 Exemplare der 777-200LR fest bestellt. Das erste Flugzeug wurde am 24. Februar 2006 an PIA ausgeliefert.
Hier der
Quellennachweiß
Ich möchte genau das selbe machen, und somit diesen Rekord im Flusi realisieren. Nebenbei schreibe ich meine ganzen Aufzeichnungen nieder, daraus entsteht dann ein User Manual der besonderen Klasse.
Deshalb mein besonderes interesse an diesem Threat.
P.S. 55700 Fuss währen in der Tat etwas hoch für einen Airliner.

Glaube noch nicht mal die Concord hat solche Höhen erreicht, bin mir aber nicht Sicher.
