Die Modelle sind nicht so gut gemacht in Bezug auf Frameratefreundlichkeit (Polyzahl und LOD-Zahl) und Aussehen (Paintkit) wie die Modelle von EvolveAI, AI Aardvark etc. die World of AI verwendet. WOAI hat allerdings noch nicht so viele Fluglinien draußen, sind aber gut dabei ihr Angebot zu erweitern.
Ich würde erstmal auf
www.world-of-ai.com anfangen und dort alles Installieren. Wenn du den Rest nicht mit Freeware händisch ergänzen möchstest kann du dann ja immer noch mit PAI weitermachen und später PAI Airlines durch WOAI airlines ersetzen wenn sie bei WOAI rauskommen.
Ich hab hier:
http://www.wcm.at/forum/showthread.p...hreadid=157526
mal einen Vergleich zwischen den Poly/LOD Zahlen der einzelnen Modelle gemacht, der meinen Standpunkt vielleicht deutlich macht. Die Bedeutung der Zahlen sollte dort auch erklärt sein. Die neuen EvolveAI Modelle (ERJ140, ERJ145, A320, A321) und die neuen AI Aardvark Modelle (MD80-Reihe, B717) sind da noch nicht dabei, bewegen sich aber im Bereich der dort aufgelisteten AI Aardvark Modelle.
Und -- ganz schamlos -- muß ich natürlich auch einen Besuch bei
www.UltimateGA.com emfehlen. Dort gibts komplette Pakete, die alle Flugzeuge eines General Aviation Flugzeugtyps enthalten, wie beispielsweise die Gulfstream Reihe oder den Learjet 40 und 45. Die Pakete sind zwar ohne Installer, aber in drei oder vier Schritten ganz einfach von Hand zu installieren. Flugpläne, Modell und Repaints (also alles was man braucht) sind natürlich enthalten.