Thema: XML versus C
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.05.2006, 22:36   #2
harry3
Inventar
 
Registriert seit: 11.06.2001
Alter: 39
Beiträge: 2.397


harry3 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

- Gibt es Einschränkungen für XML-Panels? D.h. gibt es gewisse Dinge, die technisch nur mit XML gar nicht gehen? Zum Beispiel: Wäre es in XML möglich, einen Autopiloten neu zu schreiben? Oder gar ein FMS, also nicht nur die MCDU, sondern das ganze inklusive Steuerung für den A/P? Oder würde sowas nur mit C/C++ gehen, also über herkömmliche gauges?

AP wäre möglich in XML, FMS wohl eher nicht.
Aber auch beim AP ist C zu bevorzugen. Man müsste eine PID Logik programmieren und es ist einfach "komfortabler" in C. XML wird bei Berechnungen gleich mal unübersichtlich.


- Wird der FSX noch herkömlliche Gauges haben, oder geht der Trend richtung XML, das ja im FS2002 eingeführt wurde?

Der Trend geht ganz klar in Richtung XML, aber ganz ohne C wird der FS nie auskommen können. Und im FS X sind die normalen *.gau sicher noch vorhanden.


- Ist es möglich, FSUIPC mit XML zu "benutzen" bzw anzusprechen/auszulesen?

Mir ist kein Weg bekannt.


- Kann ein XML-Gauge gleich "flüssig" dargestellt werden wie ein gauge das mit GDI+ geschrieben wurde?

Nein. XML muss vom FS erst ausgelesen werden, GAU sind fertig kompiliert und ausführbar.


- Können herkömmliche gauges nur mit C/C++ oder auch mit C# oder VB programmiert werden, oder einer anderen Sprache?

Über die FSAPI Schnittstelle ist es nur mit C/C++ möglich.
Programmiert man die Gauges über die FSUIPC Schnittstelle ist auch VB möglich(evtl. auch andere Sprachen).


- Welchen XML-Editor würdet ihr empfehlen?

Notepad.


- Gibts es spezifische FS2004 Tutorials für XML?

Ja, ich hab mal eins geschrieben. Schick mir deine email Adresse, dann schick ichs dir.


- Weiss jemand wann und ob die neue Easygauge-Version kommt?

k.A.

- Um ein System zu simulieren, kann da XML verwendet werden oder geht der Weg eher über C/C++?

Alles ist möglich. Die BAE wurde z.B. von Matthias ausschließlich über XML gemacht und braucht den Vergleich mit Payware nicht zu scheuen.


Bleibt also immer noch die Frage: XML oder C.
Ich würde folgendes sagen: Kannst du bereits C/C++/C#/Java oder irgendeine C ähnliche Sprache, dann lerne Gauges programmieren via C-Gauges.
Andernfalls verwende XML. Obwohl XML eh fast schon Pflicht ist, auch für C Gauges Programmierer. Warum seitenlangen Code in C schreiben wenn das gleiche in 20 XML Zeilenabgehandelt ist(bei einfachen Gauges a la ASI oder VSI o.ä.)



Grüße,
Harri
harry3 ist offline   Mit Zitat antworten