Thema: ebay problem!
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.05.2006, 13:53   #38
Satan_666
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010


Standard

Zitat:
Original geschrieben von LouCypher
.... ausserdem hast du dann den halben betrag und den mp3 player verloren, der käufer nur den halben betrag.
Diese Aussage ist - sorry - unrichtig. Durch den Verkauf gehört ihm der MP3-Player ja nicht mehr, sondern die 17 Euro - und die hat er ja bekommen. Schickt er also die Hälfte der 17 Euro zurück, dann haben beide einen "Schaden" von 8,50 Euro!

Übrigens: man könnte leicht durchkalkulieren, wie es vor Gericht ablaufen würde, wäre der Wert - sagen wir - 100x höher, also 1700 Euro. Würde sich mit der Sachlage ein Richter beschäftigen, würde vermutlich genau diese 50:50-Teilung rauskommen, da beide Vertragspartner ursächlich am Verlust des Gerätes Schuld tragen: der Käufer, weil er eine falsche Adresse bekannt gegeben hat und der Verkäufer, weil er die etwaige Rücksendeadresse nicht angegeben hat.

Aber ich bin halt auch kein gelernter Jurist!
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen.
Satan_666 ist offline   Mit Zitat antworten