Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.05.2006, 00:10   #20
Pellwormerich
Inventar
 
Registriert seit: 18.05.2005
Alter: 76
Beiträge: 2.118


Standard

Moin Mike,

eine interessante Frage. Mußte auch erst in der Afcad-Readme nachlesen, um hier keinen Mist von mir zu geben.

Also die Sache ist folgende, daß ja (bekanntlich ?) die normalen Taxiways wahlweise mit einer beliebigen Oberfläche (concrete, asphalt, usw.) versehen werden können. Das gibt es bei den Apron Ways nicht, die haben also keine eigene Oberfläche, sondern sind auf dem Apron als solche nicht besonders gekennzeichnet. Du kannst sie natürlich, wie auch die Taxiways mit entsprechender Beleuchtung (Mitte und Ränder) versehen und auch die aufgemalten Markierungen anbringen.

Ob die Apron Ways darüber hinaus spezielle Auswirkungen auf den AI Verkehr haben, ist nicht genau bekannt. Lee Swordy vermutet aber z.B., daß der rollende AI Verkehr es evtl. vermeidet, solche Apron Ways zu benutzen, wenn stattdessen normale Taxiways zur Verfügung stehen. Die Flieger würden dann also nicht unnötig kreuz und quer über die Aprons rollen.

Aber das ist wohl nur eine Vermutung, da es ja von Microsoft auch in diesem Punkt nie eine offizielle Erläuterung des Systems geben wird.

Was das mit den closed Taxiways auf sich hat, weiß ich auch nicht genau. Auswirken tut es sich aber eben so, daß diese TWYs vom AI Traffic nicht benutzt werden. Also vielleicht eine sinnvollen Krücke in den Fällen, in denen man z.B. eine Umleitung des rollenden Verkehr ausprobieren möchte, wenn es zu Staus kommt. Man braucht ja dann nur den entsprechenden Abschnitt zu sperren, ohne ihn komplett zu löschen.
Aber eine richtige Funktion hat das ganze wohl nicht, zumal ja nicht mal die "X" auf der Karte auf die Oberfläche des Taxiways übernommen werden, die die Sperrung auch sichtbar machen würden.

Tschüß
Erich
Pellwormerich ist offline   Mit Zitat antworten