Hallo Markus,
das hab ich auch immer schon moniert! Ich glaube nicht, dass da irgendwer irgendwem nachhinkt, vielmehr denke ich, es ist wie folgt:
In der flachen Flusiwelt scheint die Sonne bei Sonnenaufuntergang in spitzem Winkel, also flach, auf den Boden, der naturgemäß wiel dunkler bleibt als wenn die tief stehende Sonne rechtwinklig z.b. auf eine Hauswand scheint. Deshalb sehen bei Dämmerung die Häuser aus wie Lichter auf dunklem Grund (also scheiße).
In der Real World istder flache Boden eben nicht flach, sondern bietet zahlreiche Flächen, die senkrecht zur tief stehenden Sonner stehen, z.B. Grashalme. Deshalb ist der Boden etwa so hell wie z.B. rechtwinklig beschienene Hauswände.
So, genug geschulmeistert, denn wie man eine bessere Darstellung hinkriegt, weiß ich auch nicht. Wäre eine schöne Herausforderung für Szeneriedesigner. Würd echt begrüßen, wenn die das mal hinkriegen würden, weil das Dämmerungsfliegen ist mir durch diesen Effekt echt verleidet: Man sieht die strahlende Sonne und die Welt ist dunkel.
Hoffentlich gibts viele praxisorientierte Beiträge in diesem Posting.
Landet schön!
Norbert
|