Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.05.2006, 12:37   #17
red 2 illusion
Inventar
 
Registriert seit: 25.04.2003
Beiträge: 4.079


Standard Re: externe HD zur Datensicherung

Zitat:
Original geschrieben von wfw Jetzt überlege ich mir eine externe HD als Datensicherung zu kaufen.
Normalerweise sucht man nach einem Backup für eine HD, die HD zum Backup machen, ist wie der Wolf als Hirte.
Zitat:
Bin ein Hobby-Fotograf und langsam wird sich die HD voller und voller. Bisher habe ich die Fotos zusätzlich auf DVD gebrannt.
Was hat sich nun geändert?
Zitat:
Worauf muß ich dabei achten? Welche sind empfehlenswert?
Kommt drauf an welcher Typ User du bist.
Ich würd niemals was auf Festplatte speicher, die Dinger gehen einfach zu plötzlich defekt, insbesondere wenn sie runterfallen oder der USB " plug and plug and plug and pay" macht.
Mit Wechselrahmen kann ich mich aber mittlerweile anfreunden. Man kann sie abschließen und daher verschwinden die Disken auch nicht mehr. Solange sie im Gehäuse sind können sie nicht runterfallen und mal ehrlich im Schrank nützen sie dir sowieso nichts daher hab ich die Dinger auch ständig eingebaut. Gibt MidiTower die 7 Einbauschächte haben oder du bastelst dir was externes mit SATA bzw. SCSI.

Einen Großteil der Files hab ich aber immer noch auf DVD gesichert und der andere wird manuell doppelt gehalten auf zwei Disken. Zum Brennen ist DLA praktisch, damit wird eine RAM/RW/R wie eine Festplatte nur durch rüberziehen im Explorer beschrieben. (Da kannst auch dem Win-scheduler eine bat übergeben um einen automatischen synch z.b. mit und xxcopy zu haben) Das ist keine Übertreibung hab schon einigemale eine HD-Partition verloren oder mal nach einer Neuinstallation oder Biosupdate nicht mehr gefunden.

Ich empfehle Festplatten als WorkSpaceErweiterung zu nutzen und nicht als Backup, Zur DatenSicherung sind sie als Singel nicht gebaut und im Raid5/Raid1 nur Teilweise brauchbar.
red 2 illusion ist offline   Mit Zitat antworten