Zitat:
Original geschrieben von foxmulder2003
...
German Landmarks ist nur zusammaen mit AROE oder UT EU sinnvoll zu nutzen. Es gibt zwar ein eigenes Riverset, aber das ist nicht mit SG kompatibel. Ohne AROE/UTEU und das Riverset schweben z.B. die Rheinburgen in der Luft. (s. 2. Bild)...
|
Oha. Zum Glück hab ich die Box gestern im MM wieder ins Regal zurück gestellt, weil ich mir noch unschlüssig war.
Gerade das sind zwei Punkte, die für mich ein absolutes KO-Kriterium sind. Von den AROE hab ich dermaßen die Schnauze voll, das Zeug kommt mir nicht mehr auf die Platte. Ein Addon, das nur mit den AROE gut funktioniert, ist daher für mich nicht zu gebrauchen.
Zudem ist für mich eine Kompatibilität mit den SG-Szenerien Pflicht. Und wenn vor allem die Burgen am Mittelrhein nicht korrekt dargestellt werden, dann behalte ich mein Geld lieber. Denn wenn ich schon ein Addon kaufe, dass meine Heimat (das Mittelrheintal) darstellt, dann erwarte ich gerade da Perfektion. Das ist zugegebenermaßen ein sehr persönliches Kriterium, aber für mich ist es ausschlaggebend dafür, ob ich mein Geld ausgebe oder nicht.
Aber eines hat sich für mich mal wieder bestätigt: es ist gut, mit dem Kauf eines Addons zu warten und nicht direkt nach der Erscheinung zuzuschlagen. In diesem Sinne, danke für den Hinweis!