Danke für die Antwort!
Methode 1 wird wahrscheinlich flach fallen, da das wahrscheinlich ewig dauert und mein Englisch nicht gut genug ist.
Methode 2: Ich habe schon einmal Heathrow belebt .... also du musst schneller sein als ich!! Ich saß etwa eine 3/4 Stunde dabei.
Ich gebe zu ,ich habe mich mit der Airline Zuordnung noch nicht beschäftigt (Liegt irgendwie an FXP und der Geschichte mit der Lauda Air in München) aber ich hatte schon folgendes Scenario: Airbus A319 hingestellt, anschließend neu geladen, eine MD83 erscheint an der selben Stelle, ist ja auch die selbe Flugzeuggröße, aber der Rumpf ist lang und schmal, und der Schwerpunkt ist weit hinten. Und schon steckt sie mit der Nase in der Rampe.
Ich weis schon man kann überall ein Haar in der Suppe finden, aber es wäre doch am idealsten, wenn die Scenery Designer die Tage und Wochen wenn nicht Monate für einen schönen Platz brauchen
gleich ein bgl mit Statics dazumachen würden. Wer's nicht will kann diese *.bgl ja weglassen.
Jetzt bin ich wahrscheinlich wieder so ein User der ewig unzufrieden ist wie gut man es auch immer als Designer meint. Aber tote Flugplätze haben mich schon in meiner FS95 Zeit gestört. Damals war's halt noch nicht anders möglich, .... aber heute?
Liebe Grüße
Walter
|