Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.05.2006, 09:12   #8
classic
Veteran
 
Registriert seit: 15.03.2005
Beiträge: 347


Standard

Zitat:
Wenn die TriStar dann endlich rauskommt will sie jeder "endlich" sofort haben, was dei Konten der Entwickler und des Publishers vollspült.
Ob das wirklich so ist? Ich frage mich ob ein Modell, mit dessen Entwicklung vor Jahren begonnen wurde so geeignet sein wird, den Erwartungen an die kommende FS(X)-Generation gerecht zu werden.

Als ich mich für die Tristar-Umsetzung interessiert habe, war noch der FS 2002(!!) auf der Platte. Mittlerweile ist der Standard enorm in die Höhe geschossen. Man denke nur an die ganzen TrackIR-Fans, die perfekte virtuelle Cockpits einfordern.
Ein Glück für die Entwickler, dass in der langen Zwischenzeit kein Freewaremodell dem dauerangekündigten Paywaremodell faktisch den Garaus gemacht hat...wie man es sehr schön bei M. Shupe´s vs. Aerosofts Beech D18 sehen konnte.

Das Pilot´s-Team hat mit der B314 Clipper eines der faszinierendsten und stimmungsvollsten Modelle in den Annalen der FS-Geschichte plaziert. Die Lorbeeren hierfür glänzen noch immer.

Aber die Sache mit der Tristar ist kein Ruhmesblatt, zumal immer noch zwei ganz beachtliche Anschaffungspreise für zwei separate Versionen im Raum stehen.

Zitat:
...hatte gerade Mail-Kontakt mit Stefan Schäfer von Pilots:

Die Tristar kommt bald. (Ich warte auch schon lange darauf)
Zuerst wird die SR-71 fertiggestellt (so gut wie fertig), dann die Tristar...
Eine klare Fehlentscheidung. So ein Military-Actionhobel mag ja ganz nett sein, aber Priorität hätte ganz klar das von der Community ersehnte Tristar-Modell haben sollen.

@Pilot´s: Sorry Leute, aber die Party habt ihr für mich verschlafen.
____________________________________
Gruß, Stephan







classic ist offline   Mit Zitat antworten