Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.05.2006, 20:35   #16
Androctonus
Veteran
 
Registriert seit: 26.05.2001
Beiträge: 266


Standard

@Dieter
Zum Mondproblem sind bei Avsim einige recht gute Artikel erschienen. Nicht nur ist die echte Formel etwas kniffelig, dass wäre das kleinere Übel. Generell scheint der Simulator aber auch die Darstellung des Mondes anders zu gestalten.

Der Simulator kennt keinen allmählich zunehmenden Mond, sondern hat nur sein Set an sieben (?) verschiedenen Mondtypen. Diese wechselt er alle vier (?) Tage aus. Kann also sein, dass er doch noch Vollmond zu Deinem gewünschten Termin anzeigen wird.

Da kommt aber noch das Zeitproblem des FS hinzu: Zum einen stimmen die Zeitzonen nicht hundertprozentig, zum anderen verlangsamt sich die UTC-Zeit (unwesentlich – aber ärgerlich).

Frage: Verläuft /verlaufen der Mond / die Gestirne im FS nach der UTC-Zeit oder nach der Lokalzeit? Nach der Lokalzeit würden während überschreiten einer Zeitzone die Gestirne „springen“. Ich meine, so etwas beim Vorgänger beobachtet zu haben, ist mir beim FS 04 aber noch nie aufgefallen. Eine ungenaue Zeitzone würde aber auch den Verlauf der Gestirne ungenau anzeigen, sollten diese danach ausgerichtet sein.

Der Mond hatte im Vorgänger übrigens einen realistischeren Verlauf. Dies bestätigt auch Microsoft. Leider finde ich jenen guten Artikel nicht mehr, dieser läuft aber in etwa auf Deinen Verdacht mit der fehlenden Korrektur aus. Schlicht vergessen, die Phasen neu zu berechnen.

Die Welt des FS steckt voller Fehler und manche fallen mir erst jetzt auf. Na ja, bald gibt es ja was neues....


Andreas
Androctonus ist offline   Mit Zitat antworten