Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.05.2006, 08:34   #8
dunix
Veteran
 
Registriert seit: 18.01.2003
Alter: 54
Beiträge: 240


dunix eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Moin moin,

also ich habe diverse Einstellungen probiert. Flaps, Trim, Cargo and Pax loading. Besser wird es nur, wenn ich im FS2004 Menue unter Einstellungen, Realitätsgrad den P-Factor auf 0 drehe (englische Version). Das verhindert wenigstens, das die Maschine unkontrollierbar zur Seite kippt. Trotzdem läßt sich kaum verhindern, das sobald die geringste Strömung anliegt, die Maschine vom Boden abheben will. Da dies offensichtlich noch im STALL Bereich ist, kommt dann bei 40 Kts die STALL Warnung an.

Gerhard, wie man ein Flugzeug mit einem Spornrad fliegt, habe ich im Prinzip bei der R4D-6/DC-3 von MAAM gelernt. Es existiert da ein hervorragendes Trainingsdokument von Sebastian Schlüter, zu finden auf bush-pilots.net, übrigens in deutscher Sprache. Dort wird auch beschrieben, in welcher Reihenfolge die Triebwerksleistung zu setzen ist (Mixture/Prop/Throttle). Es wird auch beschrieben, das man bei ca. 40 kts einen leichten "Nase nach unten Druck" auf die Steuersäule geben soll, also noch vorne, bis sich das Heck in die Höhe hebt. Dann Geschwindigkeit aufnehmen und bei Vr abheben. Bei der DC-3 von MAAM funktioniert das auch einwandfrei. Bei der Beech 18 von Aerosoft funktioniert das nicht so gut.
Das sich die Beech 18 beim Take Off schwierig verhält habe ich ja vorher gelesen und gewusst, das es aber soooo schlimm ist, konnte ich nicht ahnen.

Gruß Frank
____________________________________
Alles über die DOUGLAS DC-8: www.dc-8.de

dunix ist offline   Mit Zitat antworten