Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.05.2006, 21:09   #69
772
Senior Member
 
Registriert seit: 03.11.2005
Beiträge: 146


Standard

...also ich bin zufrieden.
Ich hab aber auch nicht so hohe Ansprüche an detailgetreues Aussehen, airfiles und so Geschichten.
Konnte heute in der Mittagspause schonmal meinen ersten Systemcheck machen. Und bis auf ein Problem mit der Elektrik (krieg die Generators nicht ans Netz, der Flieger saugt alles aus der APU, werde aber nachdem ich hier fertig bin, die "Default-Cessna"-Taktik ausprobieren) bin ich eigentlich zufrieden.
Ich hatte zwar bisher immer meine Zweifel ob ich mich mit dem Konzept "Feierabend-Flieger" anfreunden kann, aber das hier könnte klappen
Meine persönliche minimale Grundausstattung ist da:

- ein solider FMC, der nicht ekzessiv, aber gut ausgestattet ist
- ein volllausgestatter Boeing Autopilot (wobei ich beim Ueberfliegen des sehr spärlichen und auch nur mit dem Minimalsten ausgestatteten Manual, was von vereinfachtem VNAV - Mode gelesen habe (bin aber sowieso kein Freund von VNAV und das mit dem Manual ist auch nicht so schlimm, da ich Sachen ganz gern selbst entdecke)
- individuell schaltbare Lichter (sonst meckert FSFK )
- ein sauber feingezeichnetes (oder was ich als solches empfinde) ND
- ein Wetterradar, das auf den ersten Blick nicht so sauber in das ND eingearbeitet zu sein scheint wie bei der PSS (kann auch an meiner Auflösung legen, muss ich noch testen) und quasi nur an- und ausgeschaltet werden kann (nicht titltbar), dass ich aber in jedem meiner Flieger benutze und bisher immer verlässliche Anzeigen gegeben hat
- wie oben erwähnt, bin ich kein Experte was Modelle usw angeht aber mir persönlich vermitteln die Engines dieses Modells vielmehr den Eindruck ihrer wahren Grösse als die der PSS...war halt nur so ein erster Eindruck

Das Einzige was mich eigentlich auf den ersten Blick befremdet sind die MS Basic Icons mit denen man neben einigen Sub-Panels auch die Basic MS Tools wie moving map, gps und kneeboard aufrufen kann (muss ich ja aber auch nicht aufrufen) und die fehlende "Data"-Option für das ND, was sicherlich nützlich / bequem wäre bei den immer häufiger besetzten North Atlantic Control Stationen dieser Tage.
Ausserdem habe ich mich doch sehr an ein zoombares 2D Main Panel gewöhnt...das fehlt glaube ich...man kann die Displays nur individuell zoomen.

So nu muss ich aber meinen rituellen ELLX-LFPG Erst-Testflug starten.
Wie man hoffentlich bemerkt hat, war das alles meine eigene, persönliche, subjektive Meinung (c) und wie immer hat jeder Recht auf die Seinige.

Schönen Abend
Grüsse
Thomas
ELLX
772 ist offline   Mit Zitat antworten