Hast du eh den lang dauernden Intensiv-HDD-Test gemacht?
Wenn das Tool einen Fehler findet, ist das ein Alarmzeichen par Excellence. Heutzutage verwendet der HDD-Controller sogenannte Spare-Sectoren um defekte Sectoren zu ersetzen, dies erfolgt transparent, als User bekommt man davon nix mit.
Nachdem das Tool nun doch einen gefunden hat, heisst das, dass die HDD keinen Reserve-Sector mehr hat und mit der Zeit immer mehr Fehler entwicklen wird.
Mein Rat an dich lautet nun eine neue HDD zu kaufen (kosten wenn man ehrlich ist, ja eh nix mehr) und die wichtigen Daten umgehend zu ueberspielen, solange die alte HDD ueberhaupt noch angesprochen werden kann!
Entsprechend risikofreudig kannst du die Platte dennoch weiterverwenden, als Zweitplatte wo nur eher unwichtige Daten drauf kommen, also Daten deren Verlust verschmerzbar waere ODER wovon Backups existieren, also Daten die prinzipiell auch anderweitig verfuegbar sind.
|