Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.05.2006, 21:49   #2
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard

Hallo William,
vielleicht hilft Dir das weiter:

Durch den folgenden Registry-Eintrag kann man ab sofort bei jeder Internetverknüpfung (und somit auch innerhalb der Favoriten im Internet-Explorer) wählen, ob dieser sich in einem neuen Fenster öffnet. Diese Option bietet der IE normalerweise nur bei Links innerhalb von Webseiten, nicht aber bei Verknüpfungen auf dem Desktop, Startmenü oder in den Favoriten:

Dazu kopiert man den folgenden Text in Notepad und speichert die Datei als REG-Datei.

Verwenden Sie bei der Angabe des Dateinamens doppelte Anführungszeichen. Geben Sie die Endung .REG mit an, also z.B. "Fenster.reg", damit Notepad die Datei nicht als .TXT oder gar als .REG.TXT speichert.

Danach klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die soeben erstellte Datei und wählen "Zusammenführen", um die Informationen in die Registry einzufügen. So dann steht ein neuer Eintrag im Kontextmenü von Webverknüpfungen "Öffnen in einem neuen Fenster" zur Verfügung.

===== Hier schneiden =====
REGEDIT4

[HKEY_CLASSES_ROOT\InternetShortcut\shell\Öffnen in neuem Fenster\command]
@="Rundll32.exe shdocvw.dll,OpenURL %l"
[HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Internet Explorer\Main]
"AllowWindowReuse"=dword:0000000

===== Hier schneiden =====

oder:

Wenn der Internet Explorer beim Befehl "In einem neuen Fenster öffnen" die URL an den neuen Browser nicht mit übergibt (und damit das neue Fenster einfach leer bleibt), kann folgende Vorgehensweise das Problem beheben:

Man gibt unter "Start" -> "Ausführen" -> den Befehl:

regsvr32 urlmon.dll
und
regsvr32 ole32.dll ein.

Nach einem Neustart sollte das Problem beseitigt sein.

beides aus WinFAQ ® 6.7 (www.winfaq.de), © 1996/2005 by Frank Ullrich
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten