Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.05.2006, 14:43   #2
DocHofa
Senior Member
 
Registriert seit: 03.03.2002
Ort: Wolkersdorf im Weinviertel
Alter: 56
Beiträge: 157


Standard

Das VOOD 422 Modem ist schon ein Router, daher kommt es sich mit dem Netgear in die Quere.

1. Daher einfach das Modem nicht in die WAN Buchse des Netgear sondern in eine LAN Buchse stecken.
2. Die WAN-Verbindung beim Netgear auf statische IP oder per DHCP-Konfiguration einstellen.
3. DHCP-Server beim Netgear abschalten.
4. Netgear nicht als Router, sondern als Gateway konfigurieren.
5. Die einzelnen Clients holen sich weiterhin die IP-Adresse per DHCP vom VOOD 422 - der Netgear ist also nur mehr Switch bzw. WLAN Access Point.

Die gleiche Konfiguration läuft bei mir allerdings mit einem Linksys Router.
____________________________________
Don\'t Panic!
DocHofa ist offline   Mit Zitat antworten