Hallo,
das Sichtfenster laesst sich im "Desktopmodus" zwar beliebig breit ziehen, aber die eigentliche Sicht hat nicht mehr als die normale Monitorbreite. Deshalb bleibt der Rest schwarz.
Das war allerdings beim FS2002 auch schon so.
Anders sieht es aus, wenn man im "Spanningmodus" ist. Das geht auf jeden Fall mit Nvidia-Karten. Dann verhaelt sich der Desktop mit zwei Monitoren tatsaechlich wie ein grosser Monitor. Die Aufloesung wird ja auch nur bei einem Monitor eingestellt, aber mit der Groesse zweier Monitore. Also statt z.B. 1024x768 mit 2048x768.
So funktioniert das ja auch mit der Matrox Parhelia. Die Aufloesung kann da auf z.B. 3072x768 eingestellt werden und die Sicht wird dann auf drei Monitoren dargestellt, ohne die schwarzen Seitenteile.
Ich persoenlich warte auf die Matrox-Box TripleHeadtogo , die es mit der vorhandenen Grafikkarte ermoeglicht, Sichten auf drei Monitoren darzustellen. Und sicherlich schneller als mit de Parhelia.
Hapy landings
Arry
|