Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.05.2006, 18:42   #29
nautic
Hero
 
Registriert seit: 01.03.2001
Beiträge: 821


Standard Navigation schon ein Kinderspiel???

Zitat:
Original geschrieben von Thomy
Hallo Thomy aus dem Norden,
bei größeren Yachten , sowie auch bei den Schiffen ist die Navigation schon ein Kinderspiel, du hast GPS,Radar und Autopilot
Du gibst deinen Kurs ein und siehst brav beim Fenster hinaus und läßt den Wind vorbei brausen
Der Schiffsimulator ist sehr nett gemacht, nur würde ich mir auch das Mittelmeer, sowie die Aria mit guter scenery wünschen
Ich selbst fahre mit Yachten zwischen 18 und 23 M

Also, wenn das alles ein Kinderspiel ist, dann frage ich mich, wieso ich dafür 4 Jahre studiert habe und mich jetzt Nautischer Schiffsoffizier bzw. Kapitän auf Grosser Fahrt bzw. Diplom-Nautiker nennen darf????

Sicher, die modernen technischen Möglichkeiten machen einiges einfacher, GPS nur ein Beispiel, im Vergleich zu Astronomischer Navigation, was ich auch noch lernen musste.

Dennoch zeigen die Kommentare - kann jetzt nicht auf alles eingehen - sehr viel Unkenntnis (kein Vorwurf) und Vorurteile. Ich kann zwar selber nicht Segeln, aber leider haben Freizeit Segler oft auch keine Ahnung von der Berufsschifffahrt.

Und sind nicht 8 h Transatlantikflug per 747 und Autopilot grottenlangweilig und ist es nicht an für sich einfach, im FS einen Flieger in die Luft zu bekommen?

Wenn das alles sooooo einfach wäre, dann frage ich mich, wozu andere lange dafür zur Schule gehen müssen?!

Aber, genauso wie im FS, kann man auch Laien das Grundwissen beibringen, um im SCHIFFSIM von A nach B zu kommen. Ich habe die alte Sciffsimulator Version. Es gibt eine menge AddOns, Sceneries sowie Schiffe, so dass man zum Beispiel einen trip von Schweden durch den Nord-ostsee-kanal via Elbe bis nach Holland oder weiter dutrch den Ärmelkanal unternehmen kann. Natürlich gibt es da langweilige Passagen. In der Realität aber weitaus weniger langweilig, sondern sehr stressig, da stark befahrene reviere.

Würde es eine Art AI Traffic im Schiffssim geben, dann müsste man die ausweichregeln und Kollisionsverhütungsregeln kennen (wie im Flugverkehr). Das lesen von Seekarten, Auswerten des radarbildes (stehende Peilung zu anderm Fahrzeug etc.)... Bei kreuzemden Verkehr gibts da regelmäßig Stress. Und so ein Containerschiff (240 m lang, 36.000 t BRZ, 3600 TEU/Containerstellplätze) auf dem ich gefahren bin macht mindestens 22 knoten (nm/h). Begegnen sich zwei solcher Schiffe, bleibt auch nicht viel Zeit zum reagieren. dazu schwierige Anlegemanöver, fahren bei Null sicht, etc.

IST DAS NICHT SPANNEND??? also, die Hardcoregamer, die nur Action wollen haben eh nichts bei zivilen Sims verloren. Für mich ist ehrlich gesagt der Flusi auch spannender, da ich die Seefahrt ja kenne.

Wer Tips /Infos von mir will, gerne.

Hier noch links zum Download:

http://www.hangsim.com/vs/

http://www.virtual-sailor.net/vsn/
____________________________________
Gruss,

Henning
nautic ist offline   Mit Zitat antworten