nicht unbedingt:
windows 2k verwaltet die irq settings virtuell: bei acpi belegen die karten "virtuell" zumeist den irq 9,10 oder 11
ist jetzt eine karte nicht acpi fähig , oder 2 karten vertragen den gemeinsamen irq auch ohne acpi nicht, kann w2k den start verweigern
deshalb mein tip:
falls du norton ghost oder so hast, mache ein image deiner platte
dann tausche zunächst die karten und schau ob w2k bootet
(achte darauf dass du nicht irrtümlicherweise im win98 bootest, sonst ist dort alles verstellt, deshalb auch das image!)
sollte dies nicht funktionieren baue die karten bis auf die netzwerkkarte wieder in deiner alten reihenfolge ein und schau dir im w2k gerätemanger an, wie die irc verteilung ist:
(meistens liegt der virtuelle acpi irq wie gesagt bei 9)
jetzt kannst du folgenden trick anwenden:
gehe ins bios und stelle diesen port auf manuall assign to irq -> Legacy /isa um
dadruch wird der irq port für acpi gesperrt und w2k sucht sich einen neuen
sollte dies alles nichts klappen, solltest du acpi im w2k deaktivieren:
im gerätemanager auf standard pc unmstellen , beim neuen booten werden dann die bios einstellungen übernommen, nur schaltet sich dann der computer nicht mehr automatisch ab
|