Wenn sich die Schiffe nicht im Sinne von AI bewegen sollen, sondern nur als Szenerie-Objekte in die "Landschaft" gestellt werden sollen, frage ich mich, wozu man dann Linien braucht - dann würden ja Punkte genügen, auf die die Schiffe dann per Zufallsgenerator plaziert werden.
Ob sich ein Schiff wirklich "realistisch" fortbewegt hat, ist dem User ja egal, wenn er den Flusi nach 2 Tagen wieder startet.
Solche Punkte könnte man sehr einfach z.B. mit FS Commander oder FS Navigator erstellen, indem man benutzerdefinierte Waypoints auf den Wasserstrassen setzt und die so erzeugten flt-Dateien dann einfach als Datenbank verwendet.
____________________________________
Adieu Nico
|