Ich denke es reicht im ersten Schritt ohne Häfen die grossen Wasserstrassen nachzubilden. Wenn wir statisch jeden Hafen belegen wollen würden wir ähnlich lange brauchen wie Scenery Germany.
Also erster Schritt von Daten wären Koordinaten von Linien
Im Brogramm könnte ich die Schiffe links und rechts der Linien (Abstand X) erstellen. Es muss also sichergestellt sein dass die Linie nicht von London nach Hamburg geht, sondern Punkt X, Punkt Y ...
Um Die Küste rum.
Also mögliche Datenstruktur wäre
Linie 1 Longitude Latitude
Linie 2 " "
Winkel und Abstand kann man dann berechnen um da einige Schiffe entlang zu setzen. Über irgendeienen Zufallsgenerator müssste man den Abstand der Schiffe untereinander noch setzen, damit es nicht wie die Perlen an einer Schnus aussieht.
Küstenbereiche könnte man über eine Punktewolke realisieren.
So ähnlich habe ich die Windparks in German Landmarks realisiert.
Hier könnten wir entweder auch Linien oder nur Einzelne Punkte angeben um einige Segelschiffe zu platzieren.
Ich würde aber zu Beginn ersteinmal die Grossen Wassserstrassen umsetzen.
Schiffe haben wir bereits einige im Kasten...
Wie gesagt, wenn jemand mich mit Daten versorgt würde ich die Realisierung machen.
Gruss
____________________________________
Christoph Rieger
www.cr-software.com
|