So, das ganze erweist sich als mehr Arbeit als wir dachten - macht aber nix, es lohnt sich
- das FM wird noch weiter überarbeitet
- die Hebel für die Öl- und Luftkühlerklappen liessen sich zwar bewegen, sie bewirkten aber nichts. Ich baue jetzt funktionierende Hebel für 2D und VC.
- der Failure-Generator wurde überarbeitet. Der Motor leistet jetzt erst bei richtiger Temperatur volle Leistung, muss also unbedingt warm laufen. Wer mit kaltem Motor einen Startlauf wagt sollte sich nicht wundern, wenn der Motor ausfällt. Wird er zu heiß, baut die Leistung ab und irgendwann BATZ - ist er beschädigt, Öldruck fällt, Pilot gibt ein paar zünftige Flüche von sich (auf Russisch!). Verschiedene Rauch- und Funkeneffekte untermalen das. Der Pilot sieht dann erst mal kaum mehr was wegen dem Rauch und muss die Treibstoffzufuhr abstellen, um einen Brand zu verhindern und den Rauch soweit zu verringern, dass er wieder was sieht.
- Reifenplatzer: bei zu schnellem Anflug und/oder zu hartem Aufsetzen
Das VC bekommt eine neue Beleuchtung (rot, weiß, nur Instrumente).
Wenn man erst mal angefangen hat...
