sata 300 ermöglicht zwar 300mb/s durchsatz, aber außer im burst mode benchmark merkt man das nirgendwo.
aktuelle 7200rpm festplatten liegen bei 75-45mb/s, also weit davon entfernt selbst sata 150 an seine grenzen zu bringen.
warum sollten die zugriffszeiten besser werden? das hat ja mit dem interface nichts zu tun, dafür ist noch immer die hdd selbst zuständig.
sata festplatten brauchen auch nicht weniger strom als ihre pata verwandten, im gegenteil brauchen manche modelle sogar mehr.
wenn man jetzt eine neue festplatte kauft und einen sata anschluß hat, dann zur sata platte greifen, weil leichter in neue systeme übertragbar.
____________________________________
Can we lock up and get drunk now?
|