Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.05.2006, 00:54   #7
bvl
Master
 
Registriert seit: 26.10.2003
Alter: 53
Beiträge: 630


Standard

Mal sehen ob ich das richtig verstanden habe:

1) Unterhalb FL100 darf ich - unter Berücksichtigung von Lufträumen etc. natürlich - fliegen wie ich will, also quer Beet aber auch entlang der Airways im Lower Airspace.

2) Oberhalb FL100 muss ich mich, falls mir ATC keine Abkürzungen genehmigt, an die Airways halten. RNAV ist dafür zwar nicht erforderlich, aber RNAV-Ausstattung ist dann Pflicht (btw.: reicht dazu ein zugelassenes GPS?)

3) Ab FL250 muss ich die Luftstrassen des oberen Luftraums nehmen.

War das so richtig?

P.S.: Auf meinem heutigen Flug von Köln nach Skien/Norwegen gab es einige Wegpunkte, deren Position ich ausschließlich über Zeit und Geschwindigkeitsmessung ausmachen konnte, das sie nicht Schnittpunkte mit anderen Routen waren und die VORs kein DME hatten.
____________________________________
________
Bodo
bvl ist offline   Mit Zitat antworten