Zitat:
Original geschrieben von AlTonno
man müsste also für verschiedene Schiffstypen verschiedene Bereiche festlegen... ob das geht?
|
Vollkommen richtig.
Wenn Du einmal das Progrämmchen geschrieben hast, dann ist diese Änderung nur ein kleines Detail.
Ich hab zwar noch nie solche Szenerien erzeugt aber schon darüber in den SDKs gelesen. Im wesentlichen schreibt man ja eine Textdatei (Sourcecode) und kompiliert diese dann in eine BGL-Datei.
Im Source steht dann an irgendeiner Stelle die Referenz auf das zu platzierende Objekt mit den Koordinaten, also ein Textblock, bei dem sich nur das Objekt und die Koordinaten ändern sollen.
Die Programmstruktur ist dann einfach so:[list=1][*]Sourcedatei anlegen[*]Kopf der Datei schreiben[*]Objekt auswählen und Koordinaten berechnen[*]Sourcecode für dieses Objekt schreiben[*]Punkt 3 für viele Objekte wiederholen[*]Ende des Sourcecodes schreiben[/list=1]
Der FS9 wird dann einfach über eine Batchdatei gestartet, die das obige Programm aufruft, die erzeugte BGL-Datei in das FS9-Verzeichnis kopiert und dann erst den FS9 startet. Fertig.
Schwierig ist meiner Ansicht nach Punkt 3. Da muss man nämlich wissen, welche Objekte überhaupt verwendet werden sollen und wo sie fahren dürfen.