Thema: Pmdg 738
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.05.2006, 00:09   #4
freeflyklown
Jr. Member
 
Registriert seit: 18.05.2002
Alter: 47
Beiträge: 24


Standard

mit den vertikalen und lateralen modes im mcp meinte ich eifach die AFDS-modi. Also Vertical Speed, Speed Hold, LNAV, VNAV HDG...usw
Versuch mal folgendes: Stell dich auf eine runway, dann FD einschalten, Autothrust armieren, stelle den headingbug auf das runway heading, wähle im MCP 30000ft altitude, setze den Speed auf 170kt. Nun mit F4 gas geben. Nach dem abheben wähle den Modus HDG (lateral) im MCP. Dies müsste dir den vertikalen Strich im PFD geben und die abweichung von heading anzeigen. Nun wähle noch SPD, damit der flieger mit autothrust die 170 KT hält, respektive auf diese speed beschleunigt.
Damit hast du zwei Modes gewählt, der FD müste erscheinen (das Kreuz) und dir abweichungen anzeigen. Schaltest du nun noch den AP dazue, so gibt der FD den AP-Servos steuerinputs, die Kiste fliegt von allein und müsste auf dem runway heading mit 170 KT bis 30000ft steigen.
Wenn du das FMS programmiert hast, dann kannst du so mit LNAV und VNAV den Flugplan abfliegen. Die gewählten Modes des AFDS sind auch im PFD oben zu sehen.

Hoffe das hilft dir weiter. Meine Erklärung ist nicht 100% korrekt, aber der versuch müsste den FD zum Vorschein bringen ;-).
freeflyklown ist offline   Mit Zitat antworten