Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.05.2006, 01:13   #6
Herwig
Inventar
 
Registriert seit: 13.10.2000
Beiträge: 1.622


Standard

Die Treiber von der CD sind mit grosser Wahrscheinlichkeit die Referenztreiber, wozu sollte der Hersteller der Karte auch eigene schnitzen.
Aber das Thema ist jetzt mal gegessen sonst diskutieren wir hier noch um des Kaisers Bart.

Die Erklaerung von UDMA und Co findest du an 1000en Stellen im Netz, das ist der Protokoll-Level der IDE/ATAPI-Schnittstelle und bedeutet fuer dich lediglich wie schnell das jeweilige Geraet maximal unterwegs ist wenn der Controller mit ihm spricht.
5 fuer HDD und 2 fuer CD ist Standard und hat keinesfalls etwas mit der Loesung deines Problems zu tun.

Bezueglich PCI-Flaschenhals (nicht -kopf ) sei gesagt, dass es wenn ein CDDVD drauf haengt, egal ist. Ebenso wenn die Platte die sich dort befindet "nur" der Datensilo ist auf dem nicht oft zugegriffen wird.
Boot- und Arbeitsplatten wuerde ich keinesfalls dran stoppeln!
Am PCI-Bus befindet sich ja noch so manch anderes Zeugs und alle diese Dinge zwaengen sich eben durch den Flaschenhals durch ...
Der FSB des Mobos tut da auch nix zur Sache, ausser deine Hardware stammt von vor 2000, aber das wirds ja wohl nicht sein.

FAZIT: Waere ich an deiner Stelle wuerde ich folgendes machen. Alle vorhandenen Platten mal genau unter die Lupe nehmen welche am wenigsten gebraucht wird d.h. die geringsten Zugriffe verzeichnet bzw die unwichtigsten Daten drauf hat.
Diese stoppelst du an die Karte und das CDDVD steckst du an den vorigen Platz der Platte.
Herwig ist offline   Mit Zitat antworten