Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.06.2001, 22:25   #13
jak
Inventar
 
Registriert seit: 13.06.2001
Beiträge: 1.830


Standard

@woodz
Ich habe eigentlich gestern im Forum geschrieben, hab aber vielleicht vergessen den Beitrag abzuschicken.

Einfach so ins blaue (nicht politisch gemeint) geraten ist jeder Österreicher in mindestens fünf Datenbanken gespeichert. Einmal bei jedem Login mit Ip Adresse, Login-namen und dauer. Wenn der Provider neugierig ist könnte er sogar die besuchten Adressen Speichern. Weiters ist jeder ONU (ohne Geheimnummer) mit Name, Adresse und Telefonnummer im Telefonbuch (das es ja auch als Cd und im Internet gibt, beides Datenbanken) gespeichert. Der Eintrag beim Provider ist aber sicher der Wichtigste, da er die Verknüpfung zwischen realer und virtueller welt dastellt. Wer die Ip adresse und den Namen (und wenn es eine dynamische Adresse ist zusätzlich noch den Zeitpunkt) kennt kann durch die Serverlogs genau bestimmen wer wann wo im Internet war, und im Einzelfall sogar was genau er gemacht hat.
Aber auch ohne Mithilfe des Providers kann man sehr viel über jemanden Erfahren. In der Pc-Welt war einmal ein beängstigender Artikel, wo sie in einer Halben Stunde durch Postings in Newsgroups und e-mail Adressen die Biographie eines Users herausgefunden haben.

Ich bin nixht paranoid, ich verstecke mich nur vor denen die mich verfolgen
jak ist offline   Mit Zitat antworten